Samstag, 12. September 2009

Hallo,

nachdem ich jetzt eine Weile schreibfaul war möchte ich wieder ein wenig einholen indem ich eine kurze Zusammenfassung schreibe.

Ich berichte wie immer nur von den Wochenenden da euch meine Arbeit sicherlich nicht interessiert.

Abends gehe ich meistens noch Joggen oder drehe ne Runde auf dem Bike bevor ich mir ne Kleinigkeit koche und danach fern schaue und im Internet stöbere.

Wochenende 29,30 August

Samstags war ich in der Dali Ausstellung in Melbourne und habe mir seine Werke angesehen da das Wetter nicht so toll war.

Sonntags wollte ich dann wieder biken gehen aber abends hat mich Dominik angerufen dass er kiten geht und ob ich auch kommen möchte. Was ich natürlich sofort angenommen habe. Er hat mir einen kleinen Kite mitgebracht mit welchem ich erst mal das Fliegen ohne Buggy geübt habe.

Als ich diesen einigermaßen unter Kontrolle hatte hat er mich in seinen Buggy gesetzt. Das ist gar nicht so einfach, da man 2 Sachen auf einmal machen muss. Drachen steuern und lenken. Gegen Ende hat es dann ganz gut geklappt. Dom und die Anderen haben gemeint dass ich mich für das erste Mal richtig gut angestellt habe und dass sie mich das nächste Mal an einen großen Schirm hängen.

Bei dem kleinen Schirm hat man die Kraft des Kites über die Arme in den Buggy gebracht, was ich die nächsten 3 Tage noch gespürt habe. Die großen hängt man in eine Art Klettergeschirr ein und entlastet so die Arme nahezu komplett. Mein Plan ist es bei denen umsonst und auf dem Trockenen den Umgang mit dem Kite zu lernen und wenn es wärmer wird eine Unterrichtsstunde fürs Wasser zu nehmen.


20090830_St Kilda Kitbuggy

Wochenende 5,6 September

Samstags war ich in der City und habe Ausrüstung für meinen New Zealand Aufenthalt gekauft.

Ein super leichtes Zelt, eine ¾ Isomatte die geht nur bis zum Becken. Darunter benötigt man sowieso keinen Komfort und spart Gewicht und Volumen, einen Spirituskocher für die 2 Minuten Nudel und noch eine Transporttasche fürs Rad die braucht man im Flugzeug und im Zug. Im Zug gilt das Bike dann als Gepäck und kostet nicht extra ;-).

Wieder daheim angekommen habe ich dann das Zelt bei mir vor der Tür mal ausprobiert.

20090905_Zelt test

Sonntag habe ich dann mal meine ganze Ausrüstung gepackt und ne Proberunde gedreht. Ich habe vor mit einem großen Rucksack und den öffentlichen Verkehrsmitteln von Ort zu Ort zu reisen und von dort aus Tages oder bis zu 3 Tagestouren zu machen. Auf dem Bild könnt ihr mich in der Mehrtagesausrüstung sehen. Am Lenker die Isomatte, am Oberrohr die Zeltstangen und auf dem Rücken Zeltplane, Kocher, Schlafsack und Klamotten. Unter den Sattel kommt noch das Werkzeug.


Auf meiner Runde auf der anderen Seite von Melbourne habe ich ein paar Einheimische getroffen.

So um das ganze hier etwas interaktiver zu gestalten hier ein Suchbild. Wie viele Tiere findet ihr auf diesem Bild? Bitte im Blog antworten danke.

Danach war ich noch in den National Rhododendron Gardens im Dandenonggebiet, ein Regenwaldgebiet mit riesigen mountain ash eucalyptus. Die ganze Gegend ist ein Erholungsgebiet von Melbourne

20090906_MTB Listerfield Park_National Rhododendron Gardens

Das war es vom Wochenende.

Hier aber noch ne kurze aktuelle Story.

Ich kam am Dienstag Abend vollgepackt mit Zelt auf dem Rücken, Isomatte und der ganzen Ausrüstung für NZ von meiner Regen- und Sturmprobefahrt zurück. Relativ durchweicht und durchgefroren. Bei der Gelegenheit habe ich nach der Post geschaut. Ich stehe also im Regen bei Sturm mit ca. 8 Kg auf dem Rücken und öffne mit dem LED- Licht meines Bikes den Briefkasten. Und h

ol eine Postkarte raus: „Männer kennen Probleme für jede Lösung“ Super. Das Auto steht keine 20m entfernt. Vielen Dank nach Mulfingen an meine lieben

Kolleginnen.

Also bis zum nächsten Mal,

Euer Chris

5 Kommentare:

  1. hey wheelie,
    also ich hab jetzt ganz spontan ma 7 "Tierchen" gezählt ;) aber sind gut versteckt.

    grüße kNiRpS

    PS: Tolle Berichte. Lesen sich wirklich sehr gut.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Chris,
    toll deine Bericht, da hast du ja wieder einiges erlebt an den Wochenenden. Schade, dass Australien so weit weg ist. Ich kann auf dem Suchbild 5 süße Kängurus erkennen. Vielleicht sitzen aber noch ein paar im Beutel oder hinter den Büschen!
    Grüße von Ma

    AntwortenLöschen
  3. Wo sollen denn auf diesem Bild einheimische sein?? Grüße vom Oktoberfest nach Australien.
    Hoffe dir geht es gut, was du so schreibst klingt ja richtig gut. Mittlerweile hast du glaub auch schon halbzeit oder?
    Dann grüß mir mal die Einheimischen und halt da unten die Stellung. Grüßle Katja

    AntwortenLöschen
  4. Hey nervzipfel,

    damit du aufhörst zu meckern, hab ich meine Augen mal überanstrengt und deine neuen freunde gezählt...komme auf sechs stück. Muss ich mal wieder zum Augenarzt oder kann man das nur wissen, wenn man den heim-/fotografenvorteil hat oder zählst dich gar schon mit dazu!? *frech grins

    lg muffelzipfel

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Chris, ich habe vier Tiere gezählt. Durch den Urlaub auf der Nordseeinsel Norderney kam ich jetzt erst zum Zählen.
    deine Tante

    AntwortenLöschen